Handelslehranstalt Rastatt Rödernweg 1 76437 Rastatt
Tel: 07222 92977-0 Fax: 07222 92977-500
Mail: verwaltung@hla-rastatt.de
Wirtschaftsgymnasium
Bildungsziele
Das Wirtschaftsgymnasuim führt in drei Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Das Zeugnis berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an allen deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Dualen Hochschulen.
Das Wirtschaftsgymnasium vermittelt eine breite und vertiefte Allgemeinbildung sowie eine fundierte wirtschaftswissenschaftliche Grundbildung.
Außerdem begünstigt die am Wirtschaftsgymnasium erworbene Hochschulreife den direkten Eintritt in das Berufsleben oder die Ausbildungsverkürzung im Rahmen einer dualen Berufsausbildung.
Schülern, die das Wirtschaftsgymnasium nach der Jahrgangstufe 1 (Klasse 12) ohne Abschluss verlassen, kann bei Erreichen bestimmter Mindestleistungen der schulische Teil der Fachhochschulreife bestätigt werden.
Profile am Wirtschaftsgymnasium
Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme in die Eingangsklasse ist:
Thomas Schofer
Abteilungsleiter
Kontakt
Tel.: 07222 92977-128
Fax: 07222 92977-500
schofer@hla-rastatt.de
INFORMATIONEN:
- Präsentation zum WGW/WGI
- Flyer WGW/WGI
Die Durchschnittsnote aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch muss mindestens 3,0 betragen und in jedem dieser Fächer muss mindestens die Note "ausreichend" erreicht sein.
ODER