BEST – das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe findet am Mittwoch, 22.01.2025 und am Montag, 27.01.2025 an der Handelslehranstalt Rastatt statt.
Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe jedes Jahr von Neuem. Parallel zur Abiturvorbereitung heißt es, sich nach Studienmöglichkeiten, Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen zu erkundigen. Um Schülerinnen und Schülern die Studienwahl zu erleichtern, bieten das Wissenschaftsministerium und das Kultusministerium das zweitägige Entscheidungstraining BEST (Berufs- und Studienorientierungstraining) für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe an den allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien an.
Konzipiert wurde das Berufs- und Studienorientierungstraining BEST von Experten der Universität Konstanz (die auch den neuen Orientierungstest der Hochschulen des Landes entwickelt haben) in Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern aus Schulen, Hochschulen und den Arbeitsagenturen.
Am ersten Tag des Trainings erkunden die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe wechselnder Methoden und Arbeitsformen ihre Interessen und Fähigkeiten.
In einer Intervallphase absolvieren sie den Orientierungstest, der neben den persönlichen Interessen auch die individuellen Fähigkeiten erfasst und mit möglichen Studiengängen zur Deckung bringt.
Die Teilnahme an diesem Test (www.was-studiere-ich.de) ist seit Wintersemester 2011 eine mögliche Voraussetzung für die Einschreibung an einer Hochschule in Baden-Württemberg.
Mit einer Rechercheaufgabe lernen die Schülerinnen und Schüler in einer „Guided Tour“ die wichtigsten zuverlässigen Internetportale kennen.
Am zweiten Tag des Trainings werden die Ergebnisse des Orientierungstests aufgearbeitet, noch offene Fragen zur Studien- und Berufswahl beantwortet und Wege zur Entscheidungsfindung trainiert.
Das nächste BEST-SEMINAR im Raum Nordbaden findet unter der Leitung von Frau Schlenker (Studienberatung Hochschule Karlsruhe) und Frau Stief (HLA Rastatt) in den Räumen der HLA-Rastatt am Mittwoch, 22.01.2025 sowie am Montag, 27.01.2025 statt.
Organisiert wird BEST vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Schülerinnen und Schüler der Kursstufe können sich unter https://www.bw-best.de/v/7835
QR-Code: für die Trainings anmelden, wenn an ihrer Schule kein BEST-Training angeboten wird.

Back to top