Einblicke für die PVM-Kurse der 11. Klassen an der HLA

Am Dienstag, 10.12.24 fand für die 11. Klassen der PVM-Kurse (Privates Vermögensmanagement) ein spannender Expertenvortrag zum Thema „Zahlungsverkehr“ statt. Als Referentin konnten wir Frau Maria Brunner, Mitarbeiterin der Deutschen Bundesbank, gewinnen. Frau Brunner ist im Bereich Presse und Kommunikation sowie ökonomische Bildung der Hauptverwaltung Baden-Württemberg tätig und bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die komplexe Welt des Zahlungsverkehrs.

Inhalte des Vortrags

Der Vortrag behandelte ein breites Spektrum an Themen, die sowohl klassische als auch moderne Aspekte des Zahlungsverkehrs umfassten:

  • Zahlungsverkehr aus Sicht der Notenbank
  • Ergebnisse der Studie zum Zahlungsverhalten in Deutschland
  • Klassische Zahlverfahren und Innovationen, wie:
    • Bargeld
    • (Echtzeit-)Überweisungen
    • Lastschriften
    • (Kontaktlose) Kartenzahlungen
  • Virtuelle „Währungen“ – Bitcoin & Co.
  • Digitaler Euro

Vertiefung des Lehrplans

Der Vortrag war eine ideale Ergänzung zu den Inhalten des Lehrplans der Klasse 11 und eine gelungene Abrundung des Unterrichtsthemas „Zahlungsverkehr“. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, bekannte Inhalte zu vertiefen und gleichzeitig spannende neue Perspektiven zu entdecken.

Besonders interessant war hier der Blick auf Zahlungsverkehrssysteme wie Target2 und TIPS sowie die Einschätzungen der Bundesbank zu Kryptowährungen.

Ein Dank an die Referentin

Wir danken Frau Maria Brunner herzlich für ihren Besuch und die praxisnahen Einblicke, die sie unseren Schülerinnen und Schülern vermittelt hat. Solche Expertenvorträge sind ein wichtiger Bestandteil unseres Bildungsangebots, um den Unterricht mit realen Erfahrungen aus der Berufswelt zu bereichern.

Wir freuen uns auf weitere spannende Veranstaltungen!

Back to top