News
Begrüßung zum Schuljahr 2021/22
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Ausbildungspartner,
die erste Unterrichtswoche im neuen Schuljahr liegt bereits hinter uns.
Ich möchte als Schulleiter alle, denen es möglich ist, ermutigen,
sich gegen Corona impfen zu lassen und
am 26.09.2021 von ihrem Wahlrecht bei …
Mathe büffeln in der letzten Ferienwoche
Statt Freibad und Baggersee rauchende Köpfe und Büffeln in den Klassenzimmern. Schon eine Woche vor dem offiziellen Schuljahresstart herrscht emsiges Treiben an der Handelslehranstalt Rastatt. Nicht nur der Hausmeister und die Schulleitung treffen die letzten Vorkehrungen für das kommende Schuljahr, auch im Mathematikvorbereitungskurs wird unter der Anleitung von Schülermentoren konzentriert gearbeitet. 86 angehende …
Verabschiedung der AbsolventInnen des VABR
Zum letzten Mal wurden am 27.07.2021 Schülerinnen und Schüler des Vorqualifizierungsjahres Arbeit/Beruf in der Regelform (VABR) an der HLA Rastatt verabschiedet.
„Dieses VAB war für euch durch Corona noch schwerer als es sowieso schon ist. Insbesondere in der Zeit des Fernunterrichts vom Dezember bis ins Frühjahr musstet ihr am Ball …
Schulstart
Unterrichtsbeginn für die neuen Klassen der Vollzeitschularten:
Montag, 13.09.2021 Treffpunkt Aula
8:00 Uhr: Wirtschaftsschule (Berufsfachschule für Wirtschaft) - 2BFW19:00 Uhr: Wirtschaftsgymnasium (beide Profile - WGW 11 (Treffpunkt Aula) und WGI 11 (Treffpunkt Klassenzimmer)10:00 Uhr: Kaufmännisches Berufskolleg II
Dienstag, 14.09.2021 Treffpunkt Aula
Mit der Fachhochschulreife fit für die berufliche Zukunft
Mit Stolz können nun 59 Schülerinnen und Schüler der Handelslehranstalt in Rastatt ihr Zeugnis der Fachhochschulreife in den Händen halten. Mit dem zweithöchsten schulischen Bildungsabschluss stehen ihnen nun viele Türen für ihre berufliche Zukunft offen, sei es eine Ausbildung oder ein (duales) Studium.
Der Weg über das kaufmännische Berufskolleg 2 …
Weiterlesen Mit der Fachhochschulreife fit für die berufliche Zukunft
„Mit voller Kraft voraus und durch alle Strömungen hindurch zum Abschluss“
Für 36 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft der HLA Rastatt heißt es nun, volle Kraft voraus und mit dem mittleren Bildungsabschluss hinein ins volle Leben.
Als „stürmische Fahrt auf hoher See“ bezeichnete die Klassenlehrerin der BFW2/1, Angelika Heyder, die zwei vergangen Schuljahre, die durch immer wiederkehrende Schulschließungen durch die …
Weiterlesen „Mit voller Kraft voraus und durch alle Strömungen hindurch zum Abschluss“
Digitale Projekttage #YouthBusinessEU
„Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.“ – Joseph Beuys
Europa befindet sich in einer Zeit großen Wandels. Damit junge Menschen mit diesen Herausforderungen umgehen können, müssen sie zukünftige Entwicklungen kennen und verstehen. Im Rahmen des #FutureLabEU erhielten die Schülerinnen und …