Die diesjährige bundesweite Aktion Tagwerk richtete ihren Fokus auf das Erreichen sozialer Gerechtigkeit. Ziel ist es, „gleiche Möglichkeiten politischer, wirtschaftlicher und sozialer Teilhabe für alle Menschen zu schaffen.“ (https://www.aktion-tagwerk.de/die-kampagne/09.07.2024)
Auch in diesem Jahr unterstützen die Schülerinnen und Schüler der HLA dieses Ziel. Am 05. Juni liefen zahlreiche Klassen beim Spendenlauf und am 25. Juni wurden weitere Spendengelder mit verschiedenen Projekten, wie Waffelverkauf oder Arbeiten für einen sozialen Zweck gesammelt. Das stärkte nicht nur die Klassengemeinschaft, sondern erbrachte insgesamt über 2.900,00 € für die Aktion Tagwerk sowie für unsere Schulpatenschaft Seed of Hope in Kenia.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, die unsere Aktion tatkräftig unterstützt haben, insbesondere der Klasse WGW11/2, die unter Federführung ihres Sportlehrers Herrn Holz den Spendenlauf organisierte, durchführte und zusätzlich als Klasse den höchsten Beitrag zur Spendenaktion am 25. Juni erwirtschaftete. Ein besonderer Dank gilt ebenso unseren Sponsoren für den Spendenlauf:
PS Leasing & Finanz GmbH
Casimir Kast Verpackung und Display GmbH
Daimler Truck AG, Mercedes-Benz Werk Gaggenau
Mix Markt 10 GmbH
Nahkauf Rastatt e.K.
Wir freuen uns auf weitere Aktionen, die unser Schulleben bereichern und die zeigen, dass unsere HLA Rastatt nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Lebensort ist.
Ein Beispiel für einen erfolgreichen Arbeitstag erlebte die WGW 11/2:
In Kleingruppen halfen die Schülerinnen und Schüler, die Außenanalgen und Parkflächen des Sponsors Kehler Hof in Rastatt auf Vordermann zu bringen. Tätigkeiten, wie Mähen der Grünflächen, Unkrautjäten, Kantensäubern, Zurückschneiden von Büschen und Bäumen, Aufschütten von Mulch etc. forderten die körperlichen Kräfte und den vollen Einsatz. Das Garagendach wurde mit dem Dampfstrahler gereinigt, der Kellerboden frisch mit Betonfarbe gestrichen, Sperrmüll aussortiert. Für das leibliche Wohl und die großzügige Geldspende sorgte Familie Götz. Es war ein gelungener Tag, der die Klassengemeinschaft stärkte im Einsatz für soziale Gerechtigkeit.
