News

Besuch Europaparlament in Straßburg
Das Europa-Zentrum Baden-Württemberg lud die Klassen WGW11/2 und W02 zu einem Besuch im Europaparlament nach Straßburg ein.
Unser Tag begann um 08:00 Uhr morgens vor der Schule, wo wir von einem Reisebus abgeholt wurden. Unsere Klasse WGW 11/ 2 zusammen mit der Klasse WO2, Frau Kussmann und Frau Bratzler als …

Schnuppertag an der HLA Rastatt
Am Mittwoch, den 22.11.2023, fand der diesjährige Schnuppertag an der HLA statt. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Realschulen kamen an die HLA, um die Profilfächer BWL und VWL in verschiedenen Schularten hautnah zu erleben. Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, zwei Schnupperschulstunden …

IHK Bestenehrung
Auch in diesem Jahr wurden einige Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufsschule der HLA Rastatt von der IHK für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.
Die Auszeichnungen erhielten: Luis Fetsch, Julian Heitz, Yasmina Höppner, Rostislav Karlaschov, Robin Krieg, Tamara Müller, Sara Louise Plöchinger, Moritz Rutkowski, Ramon Ian Seiler, Alparslan Tekin

Schulleitungsteam der Handelslehranstalt Rastatt endlich wieder komplett
Rastatt - An der Handelslehranstalt Rastatt gibt es Grund zur Freude. Nach drei Jahren der Vakanzen ist das Schulleitungsteam um Schulleiter Bernhard Marzluf wieder vollständig. Mit dem neuen Schuljahr trat Bianca Jockers ihre Position als neue Abteilungsleiterin für die Kaufmännischen Berufskollegs, die Berufsfachschule und die Wirtschaftsoberschule an. Sie ist keine Unbekannte an der …
Weiterlesen Schulleitungsteam der Handelslehranstalt Rastatt endlich wieder komplett

Das höchste Verfassungsorgan live erleben
Im Rahmen des GGK-Unterrichts unternahmen Schüler:innen der WGI12/1 eine Exkursion zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Nachdem im Unterricht die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts in der Theorie behandelt worden waren, war es an der Zeit, sich das höchste Gericht Deutschlands live anzusehen.
Dort angekommen ging es zunächst durch die Sicherheitskontrolle, die glücklicherweise schnell …

Infos zum Schuljahresstart 2023/2024
Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr für die nachfolgend aufgeführten Schularten:
Montag, 11.09.2023 – alle neuen Klassen der Vollzeitschularten
8:40 Uhr: Berufsfachschule Wirtschaft (2BFW1)
8:40 Uhr: Berufskolleg I (1BK1)
8:40 Uhr: Berufskolleg Wirtschaftsinformatik (2BKWI)
8:40 Uhr: Berufskolleg Fachhochschulreife …

WGI11/1 besucht die Grenke AG
Am 20.07.23 besuchte die Klasse „WGI 11“ des Internationalen Wirtschaftsgymnasiums der Handelslehranstalt Rastatt (HLA) im Rahmen des Unterrichtsfaches Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre die in Baden-Baden ansässige Grenke AG. Der Unternehmensbesuch wurde ermöglicht durch Justin Strößner, einen ehemaligen Schüler der HLA Rastatt, der 2019 das Abitur überaus erfolgreich abgeschlossen hatte. Im Anschluss an seine …