News

Sponsorenlauf an der HLA
Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ fand bei bestem Wetter am 26. Mai der Spendenlauf an der HLA Rastatt statt. Dank der herausragenden Laufleistungen unserer Schüler- und Lehrerteams konnte ein Spendenbetrag in Höhe von 1.000 Euro erlaufen werden! Alle Einnahmen des Sponsorenlaufs gehen an die Organisation @soskinderdorfde und unsere Partnerschule „Seed of Hope“ …

Erste DELE-Prüfung abgelegt
Seit dem Schuljahr 2022/23 können die Schülerinnen und Schüler der HLA Rastatt ein Sprachdiplom in Spanisch erwerben, das so genannte DELE-Zertifikat. Dieses Zertifikat ist international anerkannt und bescheinigt den Schülerinnen und Schülern das Sprachniveau A2/B1.
Nach monatelanger Vorbereitung war es dann im Mai soweit. …

Der König und sein Gefolge
Cybermobbing-Präventionstag an der HLA Rastatt
Wie können wir Mitschüler daran hindern, Klassenkameraden zu mobben - egal ob im Klassenzimmer oder digital in den sozialen Netzwerken? Was braucht es, um wenige zu stoppen, von denen man weiß, dass es nicht in Ordnung ist, wie sie einen oder mehrere aus der Klasse …

Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei
Unterstützt durch einen Kuchenverkauf des Berufskollegs 1 und der SMV wurden Spendengelder für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt. Es kam ein stolzer Betrag von 1.172,23 € zusammen. Die Gelder fließen an die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“, konkret zur Unterstützung von Projekten in den Erdbebenregionen.
Damit zeigte …
Weiterlesen <strong>Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei</strong>

DKMS-Registrierungsaktion
Nachdem im SWR 3 der dringende Aufruf an die Öffentlichkeit ging, dass junge Spender gesucht würden, organsierte die SMV der HLA Rastatt am 22.03.2023 einen Registrierungstag. Dieser wurde durch ehrenamtliche Mitarbeiter, die sowohl von ihrer eigenen Spendenaktion als auch vom Ablauf einer Registrierung und möglichen Blut- oder Knochenmarkspende berichteten, unterstützt. Als Helfer zur …

Unterricht mal anders – die Projekttage für Demokratie und Mitbestimmung
„Wie funktionieren Demokratie und Mitbestimmung?“. Unter dieser Frage standen die Projekttage an der Handelslehranstalt in Rastatt. Begleitet wurden die Schüler aus fünf Klassen des Berufskollegs von Teamern der Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (kurz: DGB).
Thematische Vielfalt
Innerhalb von sechs Schulstunden setzten sich die Schüler spielerisch mit Themen …
Weiterlesen Unterricht mal anders – die Projekttage für Demokratie und Mitbestimmung

Die 12. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums der HLA Rastatt konnten Hackerangriff abwehren
Ein Projekt zur werteorientierten Demokratiebildung
Die 12. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums der HLA Rastatt nahmen vor den Faschingsferien an einem Projekt zur werteorientierten Demokratiebildung teil. „Läuft bei Dir!“ ist ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung und richtet sich speziell an …